2. Tagungen
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen und der Stadt Leipzig den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig. Veranstaltet wird der Kongress von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe. Die Krisen der letzten Jahre und der Gegenwart stellen viele Selbstverständlichkeiten in Frage, legen gesellschaftliche Konflikte offen oder befördern sie sogar. Der DJHT bietet die Möglichkeit, sich mit den Anforderungen an Strukturen, Fachkräfte und Inhalte auseinanderzusetzen. Neben einer Einführungsveranstaltung gibt es diverse Fachkongresse sowie ein Jugendpolitisches Forum.
Wann & Wo: 13. bis 15. Mai 2025 / Leipziger Messe // Kosten: keine // Infos und Anmeldung.
Dialog VI - Eigenständige Jugendpolitik in Rheinland-Pfalz
Im Juni findet die Fachtagung „Dialog VI – Eigenständige Jugendpolitik in Rheinland-Pfalz“ statt. Der Fokus der Tagung liegt 2025 auf den Ergebnissen des 4. Kinder- und Jugendberichts Rheinland-Pfalz, der den Titel „Beteiligung aller jungen Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ trägt. Die Berichtskommission (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Universität Trier, Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH) wird das Berichtskonzept und die zentralen Ergebnisse vorstellen, die in verschiedenen Dialog-Runden von den Teilnehmenden diskutiert werden. Die Tagung wird durch das Jugendministerium Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Landesjugendring, dem Landesjugendamt, dem Landesjugendhilfeausschuss, der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, der AG Jugendpflege im Landkreis Trier-Saarburg, medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V., dem Dachverband der kommunalen Jugendvertretungen, dem Landesjugendbeirat, der Sportjugend und dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH durchgeführt.
Wann & Wo: 05. Juni 2025 / 9:30 bis 16:15 Uhr / Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz // Kosten: keine // Anmeldeschluss: 22. Mai 2025 //Infos und Anmeldung.